(aktualisiert/ergänzt am 2.11.2017)
Anlässlich des bevorstehenden Weltklimagipfel in Bonn (COP23) informierten
• ART-Eifel e.V.
• AntiAtom-Euskirchen
• Windenergie Nordeifel e.V. und
• ATTAC-Euskirchen
auf einer Kundgebung am 28.10.2017 in der Euskirchener Fußgängerzone über den Klimawandel und die Proteste vom 2. bis 11. November in und um Bonn.
Dazu war außer dem reichhaltigem Info-Tisch eine Barrikade aus dem Hambacher Forst aufgebaut und das Wandbanner „True cost of cole“ ausgestellt.
. . . . .
Am Abend ging´s dann weiter zum Kleinen Kunstraum am historischen Rathaus. Hier wurden von einem Aktivisten aus dem Hambacher Forst einige der ungezählten Details des Banners erklärt.
Einen würdigen Abschluss des rundum gelungenen Tages boten dann Josie & Kurt vom Aachener Kabarett „Muita Merda“. Ihre bunte Mischung aus selbstgemachten Liedern, gespielten Szenen und kabarettistischen Texten rund um die Thematik Energie-Wende und die Atomreaktoren im nahen belgischen Tihange kamen beim Publikum bestens an.
Nach viel (verdientem) Applaus und einigen Zugaben ging der Abend dann zu Ende.
siehe auch => • Kölnische Rundschau •
Gegen die Braunkohle: Aktivisten haben sich Kampf um den Hambacher Forst verschrieben – Aktion in Euskirchen . . . 2.11.2017
– – – – – – – – –
=> Das Banner „True cost of cole“, die Barrikade sowie Infomaterial sind vom 01.-15. November im Kleinen Kunstraum am historischen Rathaus, Bischofstr. 1 zu sehen.
– – – – – – – – –
siehe auch =>
Der Hambacher Forst braucht Solidarität!
Rodungen bald möglich
„Wir erwarten, dass RWE am 21.11., dem Tag des Gerichtsurteil bereits mit den Rodungen anfangen wird. Internen Informationen zufolge plant RWE mit Unterstützung der Polizei den ältesten Teil des Waldes einschließlich aller Baumhausdörfer roden und räumen zu lassen.“ . . . weiterlesen bei => https://hambacherforst.org
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –