-
Atomkraft? Nein Danke!
Kohlekraft? Nein Danke!
-
Für eine echte Energiewende!
Jetzt zu echtem Ökostrom wechseln!
– – – – – – – – – – – – – Anstehende Termine:
24. Januar 2021: Sonntagsspaziergang im Hambacher Forst
BEACHTE BITTE AKTUELLE INFOS BEI:
http://naturfuehrung.com/hambacher-forst
.
Näxte Waldführung
am und im „Hambi“ mit Naturführer und Waldpädagoge
Michael Zobel:
Sonntag,
24. Januar 2021 • 11:30 Uhr •
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –10. Februar 2021: Ist der Hambacher Wald gerettet?
Ab 18:00 Uhr: Online-VA
Anmeldung spätestens bis zum
8. Februar 2021
formlos per Mail an =>
simone.glup[at]ekir.de
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
www.100-gute-gruende.de
– – – – – – – – – – – – – – – – – – Ökostromreport 2020
von ROBIN WOOD
– – – – – – – – – – – – – – – – – –Atomkraft ist kein Klimaretter
– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Neueste Beiträge
- Online-VA am 10. Februar 2021 um 18.00 Uhr: Ist der Hambacher Wald gerettet? 16. Januar 2021
- Jülich: 10 Jahre Bündnis „Stop Westcastor“ 14. Januar 2021
- Brennelementefabrik Lingen: BUND stellt Strafanzeige wegen des Verdachts auf illegalen Export von Kernbrennstoffen 12. Januar 2021
- Jetzt auch BUND-Widerspruch gegen Brennelementeexport Lingen (D) – Doel (B) 8. Januar 2021
- Tschernobyl: Vom Reaktor-GAU zum Welterbe? 6. Januar 2021
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Petitionen, Kampagnen etc. • Bitte informieren und unterzeichnen
– – – – – – – – – – – – –
Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
• Unterschriften-Aktion:
Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
– – – – – – – – – – – – – – – –EURATOM abschaffen!
-
• Unterschriften-Aktion:
Europa ohne Atom!
EURATOM abschaffen!
– – – – – – – – – – – – – – – – Atomstrom verstopft das Netz – Schluss damit!
-
• Atomstrom verstopft das Netz – Schluss damit! Mach mit und unterzeichne bei .ausgestrahlt
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Atom-Ausstieg JETZT !
Atom-Ausstieg?
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Das Jülicher Atommüll-Problem
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Stop Tihange !
Das 3-min.-Video zeigt: Auch der Kreis Euskirchen wäre von einem GAU in Tihange betroffen.
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
• AntiAtom-Info-Videos •
Atomkraft ist kein Klimaretter
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll
ARTE-Doku: Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie
Atommüll-Report
– – – – – – – – – – – – – – – – –
AntiAtom-Empfehlungen
– – – – – – – – – – – – – – – – –
• The Joy of Books •
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Kategorien
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Hambacher Forst: Wie der Protest den Wald gerettet hat. Vorerst.
Hambi bleibt !
Sonntagsspaziergänge durch den Hambacher Forst
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juni 2015
- März 2015
- November 2014
- März 2014
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- September 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Unsere web-site läuft mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen auf Servern von:
– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Atomkraft? Nein Danke!
– – – – – – –
Kohlekraft? Nein Danke!
– – – – – – – – – – – – –
Für eine echte Energiewende!
NiX wie raus aus Atom- & Kohle-Kraft! Jetzt auf echten Ökostrom umsteigen! – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Schlagwort-Archive: Fukushima
Tschernobyl: Vom Reaktor-GAU zum Welterbe?
Während sich in Fukushima die Schwierigkeiten um die Bewältigung des Super-GAU vor fast zehn Jahren zuspitzen, will die Ukraine die Region um Tschernobyl zum „Welterbe“ erklären lassen. Um Touristen in die verstrahlte Landschaft zu locken. . . . weiterlesen bei … Weiterlesen
Verstrahltes Fukushima-Kühlwasser soll ins Meer
Proteste von Fischern, Anwohner*innen und Südkorea werden ignoriert Pläne für die Atomruinen in Japan: Fukushima-Kühlwasser ins Meer Tonnenweise lagert das Kühlwasser in Tanks. Weil für viel mehr kein Platz ist, soll es in den Pazifik geleitet werden. Nicht nur Fischer … Weiterlesen
ARTE-Schwerpunkt zur Atomkraft: „Unser Freund, das Atom“ – Das Zeitalter der Radioaktivität
Diese Doku deckt in einer ausführlichen Chronik die Lügen der Atomindustrie auf: Im März 2011 wurde der nukleargetriebene amerikanische Flugzeugträger „USS Ronald Reagan“ nach Japan beordert, um den Opfern des Tsunamis zu helfen. Dabei fuhr das Schiff durch die radioaktive … Weiterlesen
Fukushima-Petition: “Leiten Sie ‘kontaminiertes Wasser’ nicht ab!”
• Fischer der Präfektur Fukushima erheben verärgert ihre Stimmen Im Februar 2020 erstellte ein Ausschuss der japanischen Regierung einen Bericht, in dem es heißt, dass das Ableiten großer Mengen von behandeltem kontaminiertem Wasser in den Ozean eine „realistische Option“ sei. … Weiterlesen
9 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima: Der Atomausstieg lässt auf sich warten
(aktualisiert / ergänzt am 12.03.2020) In Deutschland sind noch immer sechs AKW am Netz ABSCHALTEN! ABSCHALTEN! ABSCHALTEN! So hallte es nach der Atom-Katastrophe von Fukushima durch tausende Städte, auch in Euskirchen. Doch der Atomausstieg steckt 9 Jahre nach Fukushima fest … Weiterlesen
Protest vor IOC: „Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen“
Internationale Protestaktion vor dem IOC in Lausanne in der Schweiz Das Internationale Olympische Komitee (IOC) soll die Baseball- und Softball-Wettbewerbe in Fukushima City und den olympischen Fackellauf in radioaktiv verseuchten Gebieten stoppen. Das forderten IPPNW Deutschland und .ausgestrahlt heute (26.02.2020) … Weiterlesen
Radiolympics 2020: Heiße Medaillenjagd rund um Fukushima
(bitte anklicken zum vergrößern; pdf von .ausgestrahlt) – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – … Weiterlesen
Radioaktiver Fackellauf in Fukushima
In zwei Monaten beginnt der Fackellauf der Olympischen Spiele in der Region Fukushima. Der Weltöffentlichkeit soll „Normalität“ in der vom GAU betroffenen Region suggeriert werden. Doch die Situation für die Bevölkerung rund um die havarierten Reaktoren sowie die Bewältigung der … Weiterlesen
IPPNW und .ausgestrahlt starten gemeinsame Unterschriften-Aktion zur Olympiade in Tokio 2020
Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW … Weiterlesen
Ärzte fordern: „Radiolympics“ stoppen!
Vor acht Jahren havarierte das japanische AKW Fukushima. In zwei Jahren findet mit den Olympischen Sommerspielen ein sportliches Großereignis in Tokio statt. Auch in den umliegenden Städten sollen Wettkämpfe ausgetragen werden – darunter Fukushima. Ärzte fordern: „Radiolympics“ stoppen! . . … Weiterlesen
11. März 2019 • Heute vor 8 Jahren: Beginn der Atom-Katastrophe in Fukushima
. . . und unter Kontrolle ist noch nix . . . tagesschau • 2 min-Beitrag • am 04.03.2019 auf YouTube veröffentlicht Am 11. März 2011 um 14.46 Uhr ereignet sich vor der Ostküste Japans, 130 Kilometer östlich von Sendai, … Weiterlesen
Etwa 650 Menschen auf Fukushima-Gedenk-Demo in Jülich
Vor drei Jahren begann die Katastrophe in Fukushima, die bis heute nicht unter Kontrolle ist. Etwa 650 Menschen beteiligten sich deshalb am 8. März in Jülich an der landesweiten Gedenkveranstaltung zum 3. Jahrestag der Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. … Weiterlesen