Atomkraft ist kein Klimaretter
-
Atomkraft? Nein Danke!
– – – – – – –
Kohlekraft? Nein Danke!
Für eine echte Energiewende!
Jetzt zu echtem Ökostrom wechseln!
– – – – – – – – – – – – – Anstehende Termine:
8. Dezember 2019: Monatlicher Sonntagsspaziergang durch den Hambacher Forst
Näxte Waldführung
mit Naturführer und Waldpädagoge
Michael Zobel:
Sonntag,
08.12.2019
• 11:30 Uhr •
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Neueste Beiträge
- Schulzes Exportstopp-Pläne für Brennelemente: Auch deutsche AKW sind älter als 30 Jahre 6. Dezember 2019
- Ankündigungs-Ministerin Svenja Schulze denkt über Exportstopp für Brennelemente nach 5. Dezember 2019
- 2:1 Sieg für Klimaaktivist*innen im Weisweiler-Prozess um Kraftwerksblockade 4. Dezember 2019
- Am Sonntag, 8. Dezember 2019, näXter Sonntagsspaziergang im Hambacher Forst 4. Dezember 2019
- Österreich und Luxemburg blockieren EURATOM-Hintertür für Klimaschwindel – Deutschland enthält sich 30. November 2019
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Petitionen, Kampagnen etc. • Bitte informieren und unterzeichnen
– – – – – – – – – – – – –
Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
• Unterschriften-Aktion:
Keine olympischen Wettbewerbe in Fukushima!
– – – – – – – – – – – – – – – –EURATOM abschaffen!
-
• Unterschriften-Aktion:
Europa ohne Atom!
EURATOM abschaffen!
– – – – – – – – – – – – – – – – Atomstrom verstopft das Netz – Schluss damit!
-
• Atomstrom verstopft das Netz – Schluss damit! Mach mit und unterzeichne bei .ausgestrahlt
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Atom-Ausstieg JETZT !
Atom-Ausstieg?
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Das Jülicher Atommüll-Problem
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Das 3-min.-Video zeigt: Auch der Kreis Euskirchen wäre von einem GAU in Tihange betroffen.
Stop Tihange !
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Atomkraft ist kein Klimaretter
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll
ARTE-Doku: Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie
Atommüll-Report
– – – – – – – – – – – – – – – – –
AntiAtom-Empfehlungen
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Hambacher Forst: Wie der Protest den Wald gerettet hat. Vorerst.
Hambi bleibt !
Monatliche Sonntagsspaziergänge durch den Hambacher Forst
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Meta
– – – – – – – – – – – – – – – – –
The Joy of Books
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Kategorien
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juni 2015
- März 2015
- November 2014
- März 2014
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- September 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Unsere web-site läuft mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen auf Servern von:
– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Atomkraft? Nein Danke!
– – – – – – –
Kohlekraft? Nein Danke!
– – – – – – – – – – – – –
Für eine echte Energiewende!
NiX wie raus aus Atom- & Kohle-Kraft! Jetzt auf echten Ökostrom umsteigen! – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Schlagwort-Archive: Fukushima
IPPNW und .ausgestrahlt starten gemeinsame Unterschriften-Aktion zur Olympiade in Tokio 2020
Keine olympischen Wettbewerbe in radioaktiv kontaminierten Regionen Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW … Weiterlesen
Ärzte fordern: „Radiolympics“ stoppen!
Vor acht Jahren havarierte das japanische AKW Fukushima. In zwei Jahren findet mit den Olympischen Sommerspielen ein sportliches Großereignis in Tokio statt. Auch in den umliegenden Städten sollen Wettkämpfe ausgetragen werden – darunter Fukushima. Ärzte fordern: „Radiolympics“ stoppen! . . … Weiterlesen
11. März 2019 • Heute vor 8 Jahren: Beginn der Atom-Katastrophe in Fukushima
. . . und unter Kontrolle ist noch nix . . . tagesschau • 2 min-Beitrag • am 04.03.2019 auf YouTube veröffentlicht Am 11. März 2011 um 14.46 Uhr ereignet sich vor der Ostküste Japans, 130 Kilometer östlich von Sendai, … Weiterlesen
Etwa 650 Menschen auf Fukushima-Gedenk-Demo in Jülich
Vor drei Jahren begann die Katastrophe in Fukushima, die bis heute nicht unter Kontrolle ist. Etwa 650 Menschen beteiligten sich deshalb am 8. März in Jülich an der landesweiten Gedenkveranstaltung zum 3. Jahrestag der Katastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. … Weiterlesen
„Fukushima ist überall – AKWs jetzt abschalten“
Mit einer Mahnwache und Kundgebung auf dem Alten Markt in Euskirchen haben AtomkraftgegnerInnen am Samstag, 11.02.2012, trotz eisiger Kälte an die seit elf Monaten andauernde Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnert und gleichzeitig gegen den Weiterbetrieb von neun Atomkraftwerken in Deutschland … Weiterlesen
EuskirchenerInnen lassen nicht locker
Zum 8. mal gedachten Menschen in Euskirchen am Montag, 16.5. der Atomkatastrophe in Japan. Wie in weiteren rund 390 Orten bundesweit auch. Mehr und mehr kommen Vertuschungen und neue Schreckensmeldungen aus Fukushima ans Licht. Auch aus der deutschen Politik: So … Weiterlesen
Nicht locker lassen! Nicht blenden lassen!
Das sagten sich am Montag, dem 18.4.11 über 50 Menschen und kamen wieder am Bahnhof zur Demo „Montags gegen Atomkraft“ zusammen. Es ging wieder durch die Innenstadt zu einer kurzen Zwischenkundgebung. Hier wurde gesagt, warum „nicht locker lassen“ und nicht … Weiterlesen
Montags gegen Atomkraft
Einen Monat nach der Katastrophe in Japan kamen in Euskirchen wieder mehr als 50 Menschen zusammen um klar zu machen: „Wir wollen raus aus der Atomkraft, wir wollen eine konsequente Menschen- und Umweltfreundliche Energiewende! Sofort! Wir dulden keine taktischen Spiele … Weiterlesen
110 Menschen in Euskirchen forderten: Abschalten!
Der Anlass war tragisch: In großer Betroffenheit über den Atomunfall in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, fanden am Montag, 14. März, von 18 Uhr bis 18.30 … Weiterlesen