-
Atomkraft? Nein Danke!
Kohlekraft? Nein Danke!
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Anstehende Termine:
??. Oktober 2021:
Näxte Waldführung am und im „Hambi“ mit Naturführer und Waldpädagoge Michael Zobel:
Sonntag, ??.10.2021 • 11:30 Uhr
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
www.100-gute-gruende.de
– – – – – – – – – – – – – – – – – – Ökostromreport 2020
von ROBIN WOOD
– – – – – – – – – – – – – – – – – –– – – – – – – – – – – – – – – – –
Petitionen, Kampagnen etc. • Bitte informieren und unterzeichnen:
EURATOM abschaffen!
-
• Unterschriften-Aktion:
Europa ohne Atom!
EURATOM abschaffen!
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Neueste Beiträge
- Dieser Blog wird nicht mehr aktualisiert 4. Oktober 2021
- Bundestagswahl 2021 27. September 2021
- Globaber Kimastreik – #AlleFürsKlima 24. September 2021
- 24. September 2021 – Globaber Kimastreik – #AlleFürsKlima 21. September 2021
- Gorleben: richtiger Schritt – aber nicht ausreichend 17. September 2021
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Atom-Ausstieg JETZT !
Atom-Ausstieg?
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Das Jülicher Atommüll-Problem
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Stop Tihange !
Das 3-min.-Video zeigt: Auch der Kreis Euskirchen wäre von einem GAU in Tihange betroffen.
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
• AntiAtom-Info-Videos •
Atomkraft ist kein Klimaretter
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll
ARTE-Doku: Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie
Atommüll-Report
– – – – – – – – – – – – – – – – –
AntiAtom-Empfehlungen
– – – – – – – – – – – – – – – – –
• The Joy of Books •
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Kategorien
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Hambacher Forst: Wie der Protest den Wald gerettet hat. Vorerst.
Hambi bleibt !
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Archive
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Juni 2015
- März 2015
- November 2014
- März 2014
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- September 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Unsere web-site läuft mit Ökostrom aus regenerativen Energiequellen auf Servern von:
– – – – – – – – – – – – – – – – –
-
Atomkraft? Nein Danke!
– – – – – – –
Kohlekraft? Nein Danke!
– – – – – – – – – – – – –
Für eine echte Energiewende!
NiX wie raus aus Atom- & Kohle-Kraft! Jetzt auf echten Ökostrom umsteigen! – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Schlagwort-Archive: RWE
Räumung im Hambacher Forst war illegal – Pleite für Laschet
Urteil zu Räumungen im Hambi: „Ein Schlag in die Magengrube“ 2018 beendete die Polizei die Besetzung des Hambacher Walds mit der Begründung mangelnden Brandschutzes. Das war vorgeschoben, sagt ein Gericht jetzt. . . . weiterlesen bei => www.taz.de . . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Hambacher Forst, Laschet (CDU), Räumung 2018, RWE, Verwaltungsgericht Köln
Kommentare deaktiviert für Räumung im Hambacher Forst war illegal – Pleite für Laschet
Atomstrom fürs Schlachtfeld – beteiligt auch RWE, Eon und vermutlich ETC aus Jülich
Kleine, modulare Reaktoren („Small Modular Reactors“, SMR) sind vor allem fürs Militär interessant. Das nutzt sie seit Jahrzehnten als U-Boot-Antrieb – und träumt zum wiederholten Mal von mobilen Mini-AKW. Diese sollen nicht nur Stützpunkte und Militärlager versorgen, sondern auch Strom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jülich, Regio
Verschlagwortet mit EON, ETC (Enrichement Technology Company) Jülich, Kleine modulare Reaktoren, RWE, Small Modular Reactors, SMR
Kommentare deaktiviert für Atomstrom fürs Schlachtfeld – beteiligt auch RWE, Eon und vermutlich ETC aus Jülich
Braunkohle-Leitentscheidung von NRWE Ministerpräsident Laschet (CDU) ignoriert Wohl der Allgemeinheit
• Regierung Laschet entscheidet gegen Mensch, Klima und Umwelt • Breites Bündnis kündigt weiteren Widerstand gegen Braunkohle an • RWE sagt: Danke CDU Als „Angriff auf das Wohl der Allgemeinheit“ bezeichnete der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Braunkohle-Leitentscheidung, Hambacher Forst, Hambi, NRW-Ministerpräsident Laschet (CDU), RWE
Kommentare deaktiviert für Braunkohle-Leitentscheidung von NRWE Ministerpräsident Laschet (CDU) ignoriert Wohl der Allgemeinheit
EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall sollen 2,428 Milliarden Euro für Atomausstieg kassieren!
Bundesregierung und Energieversorger verständigen sich auf finanziellen Ausgleich und Beilegung aller Rechtsstreitigkeiten zum Atomausstieg Die Bundesregierung hat sich mit den vier Energieversorgungsunternehmen (EVU) EnBW, E.ON/PreussenElektra, RWE und Vattenfall auf Eckpunkte zur Zahlung eines finanziellen Ausgleichs aufgrund des beschleunigten Atomausstiegs nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atomausstieg, E.ON/PreussenElektra, EnBW, Entschädigung Atomausstieg, RWE, Vattenfall
Kommentare deaktiviert für EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall sollen 2,428 Milliarden Euro für Atomausstieg kassieren!
RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau – Bundesregierung stimmt Urenco-Plänen trotz Atomausstieg zu
• Beteiligung via Urenco an AKW-Plänen in England • Pläne für Modulreaktoren in den Niederlanden RWE und EON planen über ihre Beteiligung am Urananreicherer Urenco einen Wiedereinstieg in den Neubau von Atomkraftwerken. Konkret geht es nach einer Meldung von Urenco … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gronau
Verschlagwortet mit England, EON, Neubau AKW, Niederlande, RWE, Urenco
Kommentare deaktiviert für RWE und EON vor Wiedereinstieg in AKW-Bau – Bundesregierung stimmt Urenco-Plänen trotz Atomausstieg zu
RWE: 75% der Heizrohre im AKW Lingen nicht geprüft
• RWE-Chef Schmitz: keine Abschaltung vor 31.12.2022 • 2021 nochmal 52 neue Brennelemente für AKW Lingen Anti-Atomkraft-Initiativen sowie der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) kritisieren scharf die Aussagen von RWE-Chef Rolf-Martin Schmitz während der RWE-Hauptversammlung am vergangenen Freitag in Essen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Lingen
Verschlagwortet mit AKW Lingen 2 ("Emsland"), Energiewende, RWE, RWE-Hauptversammlung 2020
Kommentare deaktiviert für RWE: 75% der Heizrohre im AKW Lingen nicht geprüft
Danke an alle Unterstützer*innen des Hambacher Forst
Gedanken zum 72. Waldspaziergang im Hambi am 5. April 2020, der wegen der Corona-Virus – Krise so ganz anders war wie sonst . . . (#hambibleibt • 72. Waldspaziergang im Hambacher Wald am 5. April 2020 • 07.04.2020) – – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Hambacher Forst, Hambi, NRW, RWE, Waldspaziergang
Kommentare deaktiviert für Danke an alle Unterstützer*innen des Hambacher Forst
Wissenschaftler*innen und Umweltverbände tragen Vereinbarung zum Kohleausstieg nicht mehr mit
Mitglieder*innen der Kohlekommission sehen Kohlekompromiss durch die Bundesregierung gebrochen Pressekonferenz der Kohlekommission vom 21.01.2020: Im Streit um den Kohleausstieg erhöhen Mitglieder*innen der ehemaligen Kohle- kommission den Druck auf die Bundesregierung. In der Pressekonferenz äußern sich die ehemalige Co-Vorsitzende der Kommission, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Datteln, Hambacher Forst, Hambi, Kohleausstieg, Kohlekommission, Kohlekompromiss, Manheim, Morschenich, RWE
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftler*innen und Umweltverbände tragen Vereinbarung zum Kohleausstieg nicht mehr mit
Nach Einigung beim Kohleausstieg: Bleibt der Hambacher Forst oder nicht?
Ja, watt denn nu? Erst hieß es, der Hambi würde erhalten, dann, der Hambi würde zur Insel und damit endgültig ausgetrocknet. Wald vernichten ohne zu roden. Noch während Minister Pinkwart eine Pressekonferenz zum Thema gab, kam ein Dementi von RWE. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Energiewende, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Abbaupläne, Hambacher Forst, Hambi, Manheim, Morschenich, RWE
Kommentare deaktiviert für Nach Einigung beim Kohleausstieg: Bleibt der Hambacher Forst oder nicht?
Einen Tag vor den Klimastreiks morgen, 29.11.2019: Greenpeace-Protest im Braunkohle-Tagebau Garzweiler
Vor den globalen Klimastreiks hat Greenpeace gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestiert. Auf einem Schaufelradbagger im Braunkohletagebau Garzweiler (RWE) in Nordrhein-Westfalen entrollten Aktivisten ein 60 Quadratmeter großes Banner mit dem Aufruf „Klimakrise: Kohle abschalten!“. Gleichzeitig veröffentlichte Greenpeace dieses Video: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Demo, Energiewende, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Garzweiler, Greenpeace, Klimastreiks, Protest, RWE
Kommentare deaktiviert für Einen Tag vor den Klimastreiks morgen, 29.11.2019: Greenpeace-Protest im Braunkohle-Tagebau Garzweiler
Studie belegt: RWE lässt Hambacher Forst austrocknen
Umweltschützer*innen haben schon lange gewarnt: Dadurch, dass RWE sich bis 50 Meter an den Wald gebaggert hat, trocknet der Hambacher Wald aus. Mensch könnte auch sagen: RWE rodet den Wald von unten, ohne Kettensägen. Das belegt auch eine neue Studie: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit "Rodung von unten", Austrocknen, Hambacher Forst, RWE, Studie
Kommentare deaktiviert für Studie belegt: RWE lässt Hambacher Forst austrocknen
Hambacher Forst: RWE-Bagger bedrohen die Wurzeln der Bäume
Rodungsstopp? Jetzt rodet RWE „von unten“! Heißt: Wenn RWE nicht roden darf, graben die Bagger sich halt immer näher an die Wurzeln der Bäume heran. „Man könnte also sagen: RWE gräbt hier also nicht nach Kohle, sondern pro Bagger mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hambi bleibt!, Kohlekraft, Regio
Verschlagwortet mit Bagger, Bedrohung, Hambacher Forst, Kohlekommission, Rodungsstopp, RWE
Kommentare deaktiviert für Hambacher Forst: RWE-Bagger bedrohen die Wurzeln der Bäume